Patienteninfo
Schulterübungen
Sehr geehrte Patienten,
Schulterbeschwerden sind häufig und ebenso unterschiedlich sind deren Ursachen. Ob ein funktioneller oder ein struktureller Schaden vorliegt obliegt der orthopädischen Abklärung. Zumeist können die Schulterbeschwerden mit konservativen Maßnahmen, insbesondere mittels Eigenübungen gebessert werden. Hierbei spielt die Führung des Schulterblattes eine zentrale Rolle. Wir haben für Sie ein in 4 Phasen aufgeteiltes „allgemeines“ Therapieschema zusammengestellt.
Vereinbaren Sie einen Termin zur differenzierten Abklärung Ihrer Schulterbeschwerden.
zurück
Orthopädische Schmerztherapie
Verschleisserkrankungen der Wirbelsäule und der tragenden Gelenke sind eine Volkskrankheit. Die meisten Patienten wünschen eine effektive Behandlung Ihrer Schmerzen. Hierzu stehen uns folgende Behandlungsmethoden zur Verfügung:
Manuelle Therapie (Chirotherapie)
zur Mobilisation gestörter Gelenkfunktion
gezielter Einsatz von oralen Medikamenten und Spritzen (intramuskulär)
zur Entzündungs- und zur Schmerzhemmung
Injektionsbehandlung als Therapeutische Lokalanästhesie oder Neuraltherapie
zur Entzündungs- und Schmerzhemmung
gezielter Injektionsbehandlung der Wirbelgelenke oder Nervenaustrittspunkte der Wirbelsäule
sogenannte Perineuralanästhesie
gezielter Injektionsbehandlung der betroffenen Gelenke
zur Schmerztherapie
Physikalische Massnahmen
zur Entzündungs- und Schmerzhemmung
Falls Sie eine Abklärung, Untersuchung oder weiterführende Diagnostik oder Therapie wünschen, vereinbaren Sie einen Termin unter Tel.: 08323-4068.